07.05.2025 | Hamburg

Die Assistenz im digitalen Wandel – Chefentlastung 4.0

Präsenz | berufsbezogene Softskills
Jetzt anmelden

Die Corona-Krise hat die Welt einmal auf den Kopf gestellt und auch unser Arbeitsleben stark beeinflusst. Bereits vor der Pandemie waren Vorgesetzte aufgrund von Geschäftsreisen oftmals nicht im Büro anzutreffen, sondern im In- und Ausland unterwegs oder nutzten die Vorzüge des mobilen Arbeitens. Seit Corona ist auch die Assistenz hier angekommen und unterstützt Chefs und Teams sowohl im Büro als auch vielfach aus den eigenen vier Wänden.

Dieser Umbruch der Arbeitswelt fordert von der Assistenz ein Höchstmaß an Flexibilität und Bereitschaft, sich ständig weiterzuentwickeln. Und genau hier setzt auch unser Seminar an:

Anhand zahlreicher Praxistipps wird vermittelt, wie die Teilnehmer*innen ihre Führungskräfte noch wirkungsvoller unterstützen und dadurch wertvolle Freiräume möglich machen. Dazu zählt auch der Umgang mit unterschiedlichen Menschentypen und was es bedarf, die Zusammenarbeit so optimal wie möglich zu gestalten – ergebnisreich und konfliktfrei. Ein weiteres Augenmerk liegt auf der technischen Entwicklung. Die Teilnehmer*innen erhalten nützliches Rüstzeug für die Bewältigung der Informationsflut sowie Helfer der modernen Chefentlastung. Getreu dem Motto „Work smart“ erfahren sie außerdem, wie sie für mehr Struktur in ihren Arbeitsabläufen sorgen und so nachhaltig ihre Effizienz steigern können.

.

Inhalte:

New Work - Rolle und Arbeitsumfeld der modernen Assistenz

  • Unsere Arbeitswelt im Umbruch: Wo stehen wir aktuell?

  • Schöne neue Office-Welt: zeit- und ortlos ungebunden

  • Rollenbild: Was es heutzutage bedeutet, Assistenz zu sein

  • Quo vadis: Wohin geht die Reise für den Assistenzberuf?

.

Ein Chef oder mehrere und/oder das Team: alle(s) im Griff!

  • Klare Kompetenzen – die Voraussetzung jeder Entlastung

  • Keiner funktioniert gleich: das DISG-Persönlichkeitsmodell

  • Verschiedene Arbeitsstile, verschiedene Entlastungsweisen

  • So läuft’s reibungslos in Organisation und Kommunikation

.

Ihr Werkzeugkoffer für die digitale Chef- und Teamentlastung

  • Wahnsinn im Postfach! So organisieren Sie die E-Mail-Flut

  • Mit Outlook-Zeitsparmethoden die Produktivität erhöhen

  • OneNote: Informationszentrale Ihrer Arbeitsorganisation

  • Nützliche elektronische Helfer für die tägliche Büroarbeit

.

Wie sie sich im digitalen Highspeed-Alltag optimal managen

  • Selbststeuerung – Erfolgsfaktor für den Umgang mit Zeit

  • Mythos Multitasking – was steckt nun wirklich dahinter?

  • Produktivitätskillern auf die Spur kommen und beseitigen

  • Organisationsprinzipien für die optimale Tagesgestaltung

.

Methodik

Vortrag, Präsentation, Diskussion und Fallbeispiele

.

Datum: 07.05.2025
Uhrzeit: 09:00 - 17:00 Uhr
Ort: Institut Neue Wirtschaft -
Bildungswerk Nord e. V.
Kurze Mühren 1
20095 Hamburg
Preis:  390,00 €

Kontakt

Bahr
Ann-Kristin Bahr
Leiterin INW Campus | Seminare
Tel.: 040 30801-202