05.03.2025 | Virtual Classroom

Effektives Prompting für HR: KI-gestützte Kommunikation und Prozesse optimieren

Virtual Classroom | Künstliche Intelligenz
Jetzt anmelden

In diesem interaktiven Online-Workshop lernen HR-Referenten, wie sie generative KI-Tools wie ChatGPT gezielt einsetzen können, um ihre täglichen Aufgaben effizienter zu gestalten. Der Fokus liegt dabei auf der Entwicklung eines grundlegenden Verständnisses der Funktionsweise von Sprachmodellen sowie auf der praktischen Anwendung von Prompting-Techniken.

.

Inhalt: 

  • Einführung in KI und Sprachmodelle

  • Wie funktionieren KI-gestützte Sprachmodelle wie ChatGPT?

  • Möglichkeiten und Grenzen der Technologie.

  • Was ist Prompting, und warum ist es entscheidend für den effektiven Einsatz von KI?

  • Techniken zur Erstellung klarer und zielgerichteter Prompts.

.

Praktische Anwendung anhand von 3 HR-Use Cases

Use Case 1: Stellenausschreibungen optimieren. Erstellung ansprechender und zielgruppenspezifischer Texte für Stellenanzeigen.

Use Case 2: Argumentationsfähigkeit stärken. Entwicklung klarer, überzeugender Argumente und strukturierter Kommunikation für Präsentationen, Verhandlungen oder Mitarbeitergespräche.

Use Case 3: Interviewleitfäden entwickeln. Strukturierte Erstellung von Fragen für Bewerbungsgespräche, die spezifische Anforderungen abdecken.

.

Methodik:

Der Workshop kombiniert kurze Theorie-Inputs mit interaktiven Übungen. Die Teilnehmer erproben die erlernten Techniken direkt in den HR-relevanten Szenarien und entwickeln so praxisnahe Fähigkeiten im Umgang mit KI.

 

Zielgruppe:

HR-Referenten, Recruiter und Personalverantwortliche, die ihr Verständnis von KI erweitern und konkrete Anwendungsfälle für den HR-Alltag kennenlernen möchten.

 

Ziel des Workshops:

Nach Abschluss des Workshops sind die Teilnehmer in der Lage, KI-Tools wie ChatGPT zielgerichtet einzusetzen, um ihre HR-Prozesse zu optimieren und effizienter zu gestalten. Sie verfügen über grundlegende Prompting-Techniken und konkrete Ideen für den Einsatz von KI in ihrem beruflichen Alltag.

Datum: 05.03.2025
Uhrzeit: 10:00 - 12:00 Uhr
Ort: Online Learning


Virtual Classroom
Preis:  199,00 €

Kontakt

Bahr
Ann-Kristin Bahr
Leiterin INW Campus | Seminare
Tel.: 040 30801-202