22.05.2025 | Virtual Classroom

Arbeitsrechtliche Besonderheiten bei Auszubildenden

Online-Seminar | Arbeitsrecht
Jetzt anmelden

Für Unternehmen besteht immer mehr die Notwendigkeit, mit Hilfe eigener Auszubildender dem Fachkräftemangel entgegenzuwirken und Mitarbeiter frühzeitig in die internen Arbeitsabläufe zu integrieren. Dieses Seminar richtet sich an Ausbilder und Ausbildungsbeauftragte, die sich mit ihren Rechten und Pflichten intensiv vertraut machen wollen.

Sie erlernen die wichtigsten Regelungen aus dem Jugendarbeitsschutz/Berufsbildungsgesetz und wissen, wie Betriebsrat, Jugend- und Auszubildendenvertretung zu beteiligen sind. Sie lernen alles zum Umfang der gesetzlichen Freistellungspflicht und welche Aufsichtspflicht Ihnen obliegt.

.

Inhalte

  • Rechtsgrundlagen der Ausbildung

  • Inhalte des Ausbildungsvertrages

  • Besonderheiten bei minderjährigen Auszubildenden

  • Beendigungsmöglichkeit eines Ausbildungsverhältnisses

  • Rechte der Arbeitnehmervertretung.

.

Zielgruppe

Das Seminar richtet sich an Ausbildende und Ausbildungsbauftragte, HR-Business Partner sowie Mitarbeitende aus der Personalabteilung.

.

Format

Virtuelles Online Seminar

.

Technische Voraussetzungen

  • Endgerät (Rechner, Notebook, Tablet)

  • stabile Internetverbindung

  • Headset/Kopfhörer & Mikrofon

  • Microsoft Teams

Datum: 22.05.2025
Uhrzeit: 09:00 - 12:00 Uhr
Ort: Online Learning


Virtual Classroom
Preis:  240,00 €

Kontakt

Bahr
Ann-Kristin Bahr
Leiterin INW Campus | Seminare
Tel.: 040 30801-202