03.06.2025 | Virtual Classroom

Urlaubsrecht: Anspruch, Fallstricke und Verfall

Online-Seminar | Arbeitsrecht
Jetzt anmelden

Jeder Arbeitnehmer hat Anspruch auf bezahlten Erholungsurlaub. Das Bundesurlaubsgesetz (BurlG) bildet den gesetzlichen Rahmen für den Urlaubsanspruch.

Die Rechtsprechung zum Urlaubsrecht befindet sich im Wandel und stellt Unternehmen bei Planung und Verwaltung von Urlaubstagen vor neue Herausforderungen.

In diesem Online Seminar erhalten Sie einen Überblick über das Urlaubsrecht, der den Teilnehmenden einen rechtssicheren Umgang mit den Urlaubswünschen bei gleichzeitiger Berücksichtigung der betrieblichen Interessen gibt.

.

Inhalte

  • Urlaubsgewährung

  • Urlaubsanspruch und Dauer

  • Urlaubsberechnung

  • Ausschluss von Doppelansprüchen

  • Zeitpunkt, Übertragbarkeit und Abgeltung des Urlaubs

  • Erwerbstätigkeit und Erkrankung während des Urlaubs

  • Urlaubsentgelt, zusätzliches Urlaubsgeld

  • Zusatzurlaub bei Schwerbehinderten

  • Aktuelle Rechtsprechung des EuGH u. BAG zum Urlaubsrecht, z. B.: Übertragung von Urlaubsansprüchen bei andauernder Erkrankung

  • Urlaubsabgeltung und tarifliche Ausschlussfristen

  • Urlaubsabgeltung bei verstorbenen Mitarbeitern

  • Ansprüche auf nicht genommenen Urlaub nach der Elternzeit bei Wechsel auf Teilzeitbeschäftigung

  • Urlaubsanspruch und Diskriminierung

.

Zielgruppe

Fach- und Führungskräfte aus dem Personalbereich

.

Format

Virtuelles Online Seminar

.

Dozentin

Svenja Hoppe-Sumic**

Rechtsanwältin (Syndikusrechtsanwältin) des AGA Unternehmensverbandes

mit den Schwerpunkten individuelles und kollektives Arbeitsrecht, Zivilprozessrecht, Personalführung*

Datum: 03.06.2025
Uhrzeit: 09:00 - 12:00 Uhr
Ort: Online Learning


Virtual Classroom
Preis:  240,00 €

Kontakt

Bahr
Ann-Kristin Bahr
Leiterin INW Campus | Seminare
Tel.: 040 30801-202